
"Erwin Motor" ist ein Familienunternehmen und beliefert die Autoindustrie. Der Wettbewerb ist hart, die Auslagerung der Produktion nach Polen hängt wie ein Damokles-Schwert über den Mitarbeitern. Die junge Cécile Volanges arbeitet erst seit kurzem in der Nachtschicht bei Erwin Motor, dafür aber mit großer Hingabe – der Vorarbeiter Talzberg ist beeindruckt, allerdings nicht nur von ihren Fähigkeiten als Arbeiterin. Das bringt Cécile bald in eine Zwickmühle, mit tragischen Folgen.
Thema der Autorin ist die tiefe emotionale Bindung des Menschen an seine Arbeit, außerdem die Mechanismen, die diese Bindung trotz aller Nachteile für den Einzelnen festigen.